Hauptmenü:
M.C.H
1.Pulkautaler Modelleisenbahnclub
Hadres
Der M.C.H. wurde im Jahr 2005 gegründet und im Februar 2006 bei der BH Hollabrunn als Verein gemeldet.
Vorgeschichte :
Im Herbst 2005 trafen sich einige Modellbahnfreunde und sprachen über die Absicht, eine Modellbahnanlage mit Öffentlichkeitszutritt errichten zu wollen.
Durch Zufall hat Herr Bgm. Karl Weber von dieser Idee erfahren und bot daraufhin die Kellerräume im neu sanierten Gemeindehaus in Hadres an und stellte diese für die Errichtung einer Modellbahnanlage zur Verfügung. Die Modellbahnfreunde nahmen das Angebot gerne an. Im Verlauf von etwa 4 Monaten im Winter 2005/06 wurden die Kellerräume mit Hilfe von Freunden und Gemeindearbeitern adaptiert und bezugsfertig gemacht.
Schließlich wurde mit dem Bau der Modellbahnanlage begonnen. Zu Ostern 2006 wurde die Anlage der Bevölkerung des Pulkautales erstmalig vorgestellt.
Am Rohbau der Anlage waren zunächst 11 Bahngarnituren vollautomatisch analog unterwegs.
Im Jahr 2009 wurden Teile der Anlage durch das Hochwasser im Pulkautal, insbesondere der aus Holz gefertigte Unterbau sowie die Elektrik beschädigt. Bis zum Ende des Jahres 2012 wurden die Schäden unter Mithilfe der Gemeinde (Luftentfeuchtung, Ventilation und Grundwasserpumpe) beseitigt. Ein herzlicher Dank gilt dabei den Gemeindearbeitern, die in ihrer Freizeit den Verein bei den Sanierungsarbeiten tatkräftig unterstützt haben.
Der Verein hat zur Zeit 110 Mitglieder.
Vereinsvorstand:
Präsident:
Obmann:
Obmann-
Kassier:
Kassier-
Schriftführer:
Schriftführer-
Karl Weber, Bürgermeister der Marktgemeinde Hadres
Eduard Holzer, Elektromeister Hadres
Seidl Christian, Bundesheerbediensteter; Haugsdorf
Edith Hannak, Bankangestellte; Hadres
Christian Wittmann, Gemeindebediensteter; Hadres
Raimund Jahn, Pensionist, Innsbruck
Peter Steininger, Pensionist; Obritz